ÖkoPro integriert die Produktion von Algen und aquatischer Biomasse in den landwirtschaftlichen Prozess (exemplarisch Oberflächenwasserbehandlung für Biogasanlagen).
ÖkoPro konzentriert sich auf die aquatische Biomasseproduktion mit Hilfe von Reststoffen aus Biogasanlagen (und andere Oberflächenwasser) und deren anschließende Nutzung, um die landwirtschaftliche Produktionseffizienz pro Fläche weiter zu optimieren.
In ÖkoPro werden verschiedene Mikroalgen-Systeme getestet, Prozessparameter evaluiert und gezielte aquatische Biomassen hinsichtlich ihrer wichtigsten Parameter analysiert. Möglich und testwürdig sind hierbei z.B. Produktionen für Petfood und Kosmetik.
Dezentral anfallende Nährstoff-, CO2- und Wärmeüberschüsse sollen direkt und sinnvoll weitergenutzt werden.
Durch die inhaltlich und methodisch enge Verzahnung der Arbeitspakete in Form von Prozessketten können sich die Partner gegenseitig unterstützen und koordiniert zusammenarbeiten.
Nach einer Extraktion der Inhaltsstoffe beginnt die energetische Verwertung über Biogasanlagen, bei der immer bislang problematische Reststoffe entstehen.
Durch toxikologisch überwachte (Mikro-) Algenproduktion wird eine ständige Qualitätskontrolle sichergestellt.